Schulleiter an der Lessing-Grundschule Treuen herzlich verabschiedet

Nach 18 Schuljahren beendet Herr Steffen Thümmler seine Schulleitertätigkeit am 31.01.2025 an der Lessing-Grundschule Treuen. Im Rahmen des Neujahrskonzertes am 29. Januar 2025 wurde Herr Steffen Thümmler von Bürgermeisterin, Andrea Jedzig, im Namen des Schulverbandes Treuener Land in den Ruhestand verabschiedet. Zuvor bedankte sich die Bürgermeisterin von Herzen bei allen Mitwirkenden, Schülerinnen und Schülern sowie den verantwortlichen Lehrkräften für das gelungene Neujahrskonzert.
Die Bürgermeisterin lies gemeinsam mit den Anwesenden den beruflichen Werdegang von Herrn Thümmler Revue passieren. So berichtete sie, dass er den Beruf des Lehrers am IfL in Auerbach studierte und von 1980 bis 1992 an der Polytechnischen Oberschule Reichenbach (jetzt Weinholdschule) als Lehrer tätig war. Bevor Herr Thümmler seine Tätigkeit als Schulleiter an der Lessing-Grundschule Treuen aus den Händen der ehemaligen Schulleiterin Heidi Leistner aufnahm, war er als Referent für Grundschulen für die Anleitung von 42 Schulleiterinnen und Schulleiter aus dem Vogtlandkreis verantwortlich. Er hatte also die besten Voraussetzungen, um eine solch verantwortungsvolle Aufgabe in unserer Stadt zu übernehmen.
Im Rückblick auf seine Schulleitertätigkeit sprach Frau Jedzig auch Schwerpunkte an, die man gemeinsam gemeistert hatte. So ging sie auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie ein und der damit verbundenen, sehr guten Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, allen Kindertagesstätten und der Schule zur bestmöglichen Betreuung auch unter Ausschöpfung des gemeinsamen Ermessensspielraumes zu Gunsten der Schülerinnen und Schüler sowie auch der Eltern. Weiterhin erläuterte sie die Investitionen, die man im guten Miteinander während des laufenden Schulbetriebes gemeistert hatte, wie die große Sanierung und Erweiterung der Lessing-Grundschule in den Jahren 2012 bis 2015 in Höhe von über 5 Mio oder den Einbau der Lüftungsanlage im Jahr 2022.
Lobend erwähnte sie auch die Organisation der vielfältigen, interessanten Ganztagsangebote, der Hausaufgabenbetreuung und des Förderunterrichts.
Weiterhin erinnerte sie an die jüngsten, gewünschten Anschaffungen an der Schule. Denn zu den verantwortungsvollen Aufgaben eines Schulleiters gehören nicht nur die Leitung, das Organisatorische und das Lehren sowie der Überblick über die benötigten Lehr- und Unterrichtsmittel als Printmedien, nein, auch der Fortschritt einer Schule bedarf einer notwendigen, modernen digitalen Ausstattung für Lehrkräfte und Schüler. Diese Anschaffungen waren ebenfalls ein wichtiger Baustein des Zusammenwirkens, basierend auf den Wünschen der Lehrkräfte an unserer Schule, dazu gehörten beispielsweise die Ausstattung des Medienraumes, Schülerrechner, Lehrerrechner, die Vernetzung und schlussendlich die Ausstattung aller Klassenzimmer mit interaktiven Tafeln.
In den 18 Jahren seines Schaffens begrüßte unser Schulleiter, Herr Steffen Thümmler, 4.170 Schülerinnen und Schüler mit einem herzlichen „Guten Morgen“ an unserer Schultüre und brachte seinen Schützlingen bei, dass man beim Betreten des Schulhauses die Mütze abnimmt, so Frau Jedzig. Seine „ältesten Grundschüler“ sind heute zwischen 24 und 25 Jahre jung. Seit dem Schuljahr 2007/08 hat Herr Thümmler 1.080 Schulanfänger an unserer Lessing-Grundschule Treuen willkommen geheißen.
Die Bürgermeisterin, Frau Andrea Jedzig, bedankte sich herzlich und mit großer Wertschätzung bei Herrn Steffen Thümmler für sein Wirken zum Wohle der jungen Menschen in unserer Stadt sowie für die jahrelange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt persönliches Wohlergehen, schmunzelnde Erinnerungen, alles erdenklich Gute und beste Gesundheit auch im Namen der Stadt Treuen und des Schulverbandes. Mit „Standing Ovations“ verabschiedeten sich in diesem Zuge auch die Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie die Gäste des Neujahreskonzertes von Herrn Steffen Thümmler.